Zum Hauptinhalt springen
Vertrieb kontaktieren: +49 7264 2080054
Self‑Hosted SLM Audit‑KI
KI-Audit

Self-Hosted SLM für Audits: Sichere Audit-KI-Lösung mit DSGVO-Konformität 2025

Einleitung: Self-Hosted SLM Audit-KI – Sicherheit trifft Compliance

Mit unserer Self‑Hosted SLM Audit‑KI bieten wir Unternehmen eine sichere Audit‑KI‑Lösung, die maximale Audit‑Datensicherheit gewährleistet – und das bei vollständiger DSGVO‑Konformität.“

Die Power von KI befindet sich seit dem „OpenAI-Moment“ auf der Überholspur. KI ist allgegenwärtig, egal ob im privaten oder auch immer stärker im beruflichen Kontext. Diese Veränderung kommt mit der Revolution, dass eine Maschine nun natürliche Sprache (NLP) verstehen kann und den Kontext des Anwenders interpretiert. Gepaart mit den Informationen des www eine mächtige, sprachgestützte Hilfestellung für Unternehmen und Einzelpersonen. Große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT-5, Claude oder LLamA haben gezeigt, wie leistungsstark generative KI bei Textanalysen, der Beantwortung komplexer Fragen und der automatisierten Auswertung großer Datenmengen auf Basis von natürlichen Spracheingaben sein kann.

Diese Entwicklung ist fantastisch, ermöglicht sie doch einem jeden Menschen, seine eigenen Worte zu nutzen um mit ihr in Kontakt zu treten und zu interagieren. Gibt es also auch eine Schattenseite dieser glänzenden und allgegenwertigen Welt der natürlichen Sprachmodelle?

Wir von Owlytic sind davon überzeugt, dass es sie gibt und stehen nicht alleine da, wie prominente Aussagen von Meredith Whittaker (Signal Foundation) auf der SXSW in 2025 unterstreichen. Es wächst die Skepsis gegenüber zentralisierten Cloud-KI-Diensten. Immer mehr Unternehmen hinterfragen, ob es verantwortbar ist, sensible Daten wie interne Prüfberichte, Compliance-Informationen oder technische Sicherheitsdetails an Dritte zu senden.

Der neue Trend lautet daher: Small Large Language Models im self-hosting. Durch diese lokale oder dedizierte Bereitstellung behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten und können gleichzeitig die Vorteile moderner KI nutzen. Laut TechGDPR ermöglicht Self-Hosting nicht nur Datensouveränität, sondern hilft auch, regulatorische Anforderungen wie GDPR oder HIPAA einzuhalten. Self-Hosting kommt natürlich mit einem erhöhten Aufwand der Bereitstellung der Systeme und deren Sicherheit.

Owlytic hat diese Entwicklung früh erkannt – und bietet nun mit Self-Hosted Small Language Models (SLM) eine Lösung, die speziell auf die hohen Anforderungen im Audit- und Compliance-Bereich zugeschnitten ist.

Infografik: Audit‑Begleitung durch Owlytic Self‑Hosted SLM, Agent prüft Dokumente neben Serverrack, Compliance‑Schutzsymbol und Datenfluss

Warum die Self‑Hosted SLM die sichere Audit‑KI‑Lösung der Zukunft ist

Als führender Anbieter von Audit-Software beobachtet Owlytic kontinuierlich die Herausforderungen und Wünsche seiner Kunden. Aus zahlreichen Gesprächen mit Auditoren, Compliance-Beauftragten und IT-Sicherheitsverantwortlichen hat sich ein klares Bild ergeben:

  • Datensicherheit ist das A und O. Kein Unternehmen möchte riskieren, dass Audit-Daten – oftmals Betriebsgeheimnisse – in fremde Hände geraten.

  • Cloud-KI ist ein Datenschutz-Risiko. Selbst bei seriösen Anbietern besteht theoretisch die Möglichkeit, dass Daten geloggt, gespeichert oder unbefugt eingesehen werden.

  • Performance und Spezialisierung zählen. Kunden wollen keine „One-size-fits-all“-KI, sondern Modelle, die gezielt auf ihre Aufgaben optimiert sind.

Laut Deviniti setzen Unternehmen verstärkt auf spezialisierte SLMs, weil diese kosteneffizienter, fokussierter und sicherer sind als universelle LLMs. Owlytic greift genau diese Bedürfnisse auf und geht mit Self‑Hosted SLM Audit‑KI einen Schritt weiter als viele Wettbewerber. Wir setzen hierzu kontinuierlich auf unser Credo „Entwicklung von Lösungen mit Kunden“ und haben die sichere Audit-KI Lösung der Zukunft entwickelt. 

Lokale Modelle für Audits – der Game Changer

Audits und deren Daten gehören zu den sensibelsten Unternehmensprozessen. Ob interne Revisionen, Sicherheitsüberprüfungen oder Zertifizierungsvorbereitungen – die analysierten Daten sind oft vertraulich oder sogar streng vertraulich. Nun stellen Sie sich vor, dass ihre Mitarbeiter diese Daten, wissentlich oder in den meisten Fällen unwissentlich, in die Hände von dritten geben, die diese in einen Dokumentenkorpus zum Training von Modellen aufnehmen. Am Ende können dann Wettbewerber sensible Unternehmensdaten als Antworten zu ihrem Unternehmen kostenfrei über GPT und co abrufen. Das ist keine Science Fiction, sondern ist genau so Ingenieuren von Samsung passiert, die sich die Macht der KI zunutze machten „Samsung KI Leak“ .

Bisher standen Unternehmen also vor einem Dilemma: Entweder sie nutzen die KI von Hyperscalern wie OpenAI, Meta oder Anthropic in der Cloud und riskieren einen Kontrollverlust – oder sie verzichten komplett auf KI-gestützte Auswertungen.

Mit Self‑Hosted SLM Audit‑KI bietet Owlytic einen Ausweg, die sichere Audit-KI Lösung:

  • Maximale Datensicherheit: Die komplette Verarbeitung findet in einer sicheren, auditoptimierten Owlytic-Infrastruktur statt.

  • Strenge Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Personen haben Zugriff, und nur auf die relevanten Daten.

  • Maßgeschneiderte KI-Modelle: Speziell für die Auswertung von Audit-Fragenkatalogen trainiert.

Laut CData ermöglicht der Einsatz von SLMs nicht nur eine geringere Latenz, sondern auch eine bessere Auditierbarkeit – ein zentraler Punkt im Compliance-Bereich.

Im Anschluss finden Sie eine Übersicht von Beispielen.

KI Audit Ergebnisse
Anwendungsbeispiel Genutzte Technologie Vorteil Nachteil
Audit-Begleitung mit Owlytic Self‑Hosted SLM Audit‑KI • Maximale Compliance-Sicherheit – alle Audit-Daten verbleiben im geschützten Netzwerk
• Kein Datenleck-Risiko – keine externe Datenübertragung
• Volle Kontrolle über Datenschutzmaßnahmen und Infrastruktur
• DSGVO- und regulatorisch konform durch überwachte lokale Verarbeitung
• Kein umfassendes, externes Weltwissen wie bei Cloud-LLMs
• Antwortzeiten können bis zu 30 % langsamer sein, abhängig von Hardware
• Erhöhte Komplexität bei Infrastruktur-Wartung und Modellpflege
Mobile Chatbot für Kundenservice im Gesundheitswesen SLM (Small Language Model) Geringe Latenz, effiziente Nutzung ressourcenarmer Hardware, DSGVO-konform durch lokale Verarbeitung [arcee.ai] Weniger Kontextwissen, limitiert bei unerwarteten Fragen oder breitem Themenumfang [rodtrent.substack.com]
Komplexe Analyse von Finanzdaten und Risikomeldungen LLM (Large Language Model) Leistungsstarke Generalisierungsfähigkeit und breite Wissensbasis Hoher Ressourcenbedarf, höhere Kosten, unspezifisch und potenziell weniger datenschutzfreundlich [Financial Times]
Edge-basiertes KI-Modul in einem Fahrzeug zur Navigation SLM Energieeffizient, zuverlässige On-Device-Verarbeitung, minimiert Datenübertragungen [talent500.com] Beschränkt auf spezifische Domänen, nicht geeignet für neue unerwartete Verkehrsphrasen oder komplexe Kontexte
Generalisierender Sprachassistent für komplexe Recherche LLM Breites Wissen, adaptiv in verschiedener Themenbereiche, unterstützt Few-/Zero-Shot-Aufgaben [HorizonIQ] Teuer im Betrieb, höhere Latenz, Sicherheitsrisiken durch Black-Box-Verhalten [businessinsider.com]
Vergleich zwischen Small Language Model und Large Language Model im Audit-Einsatz

SLM vs. LLM – wo liegt der Unterschied?

Sie fragen sich jetzt was genau der Unterschied zwischen der Herangehensweise von Self‑Hosted SLM Audit‑KI ist? Was ist denn der Unterschied zwischen den Modellen?Im nachfolgenden Abschnitt klären wir die Begrifflichkeit sowie Vorteile.

Large Language Models (LLMs) wie GPT-5 sind universell trainierte Systeme mit Milliarden Parametern – beeindruckend, aber oft überdimensioniert.

Small Language Models (SLMs) dagegen sind kompaktere, hochspezialisierte Modelle, die für bestimmte Aufgaben optimiert werden.

Vorteile von SLMs gegenüber LLMs laut TechRadar und Red Hat:

  • Weniger Rechenressourcen und damit geringere Kosten.
  • Höhere Effizienz bei klar definierten Aufgaben.
  • Leichtere Integration in bestehende Systeme.
  • Bessere Kontrolle über Trainingsdaten und Datenschutz.
  • Lokaler Betrieb möglich

Mehr zu Self‑Hosted SLM Audit‑KI  auf der Produktseite, auf der wir uns für sichere Audit-KI Lösungen einsetzen.

Performance-Vorteile: schnelle, spezialisierte KI für Ihre Audits

Die Self‑Hosted SLM Audit‑KI bleibt lokal und gewährleistet eine best in class Audit‑Datensicherheit, ohne auf globale LLMs zurückzugreifen. Die genaue technische Architektur von Owlytics Self-Hosted SLMs bleibt bewusst vertraulich, um Angriffsflächen zu minimieren.

So viel sei aber gesagt:

    • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Jede Anfrage wird verschlüsselt übertragen.

    • Infrastrukturelle Isolation: Die Server stehen in abgeschotteten Rechenzentren.

    • SLM-optimierte Verarbeitung: Direkte, spezialisierte Analyse.

    • Sichere Rückübertragung: Ergebnisse werden verschlüsselt zurückgesendet.

Wie EPAM SolutionsHub betont, ist eine solche isolierte und abgesicherte Infrastruktur entscheidend, um Risiken wie Fehlkonfigurationen oder Supply-Chain-Angriffe zu verhindern. Mehr dazu im Bereich Datenschutz und Compliance bei Owlytic.

Tests zeigen, dass Owlytic’s Self‑Hosted SLM Audit‑KI bei Audit-Daten eine Analysequalität erreicht, die mit führenden Cloud-KI-Anbietern vergleichbar ist – ohne dass Daten jemals interne Systeme verlassen.

Laut Analytics Vidhya können spezialisierte SLMs in bestimmten Kontexten sogar präzisere Ergebnisse liefern als große, universelle Modelle. Somit ist Owlytic bestens für die Zukunft von Small Language Modellen gerüstet, unsere Kunden partizipieren immer direkt mit. 

Weitere Insights gibt es im Blogpost zu den neuesten Trends in der Audit-Digitalisierung.

Manuel von Owlytic

Triff Manuel – Dein Experte für künstliche Intelligenz bei Owlytic!

Gemeinsam können wir Dein Unternehmen auf das nächste Level bringen. Kontaktiere mich direkt und ich zeige dir, wie Owlytic Deine Prozesse optimieren kann.

Telefon: +49 7264 2080054
E-Mail:

Jetzt einen Termin mit mir buchen
 Owlytic – die erste sichere Audit-KI Lösung

Owlytic liefert mit Self‑Hosted SLM Audit‑KI eine sichere Audit‑KI‑Lösung, die durch lokale KI Compliance und strikte DSGVO-Einhaltung überzeugt.

Mit der Einführung selbstgehosteter Small Language Modelle ist Owlytic der weltweit erste Anbieter, der im Audit-Bereich Top-KI-Performance mit maximaler Datensicherheit kombiniert. Damit positioniert sich das Unternehmen als Innovationsführer in einer Branche, die sowohl Effizienz als auch Datenschutz auf höchstem Niveau fordert.

Jetzt handeln statt abwarten:

👉 Lassen Sie sich von unseren Experten begleiten – vom ersten Audit bis zur strategischen Verankerung von KI-Audits.

🔍 Jetzt KI-Audit starten und compliant bleiben!

📞  +49 7264 2080054 oder direkt deine Audit Software sichern und loslegen.

Lernen & Support
Mitglied bei

© Owlytic GmbH. All rights reserved.