Planung der Studie
Die Planung der Studie ist ein wesentliches Element für eine erfolgreiche Anwendung der GPSR. Ein detaillierter Forschungsplan muss vor Beginn der Studie erstellt werden, der die Ziele, Methoden und statistischen Analysen umfasst. Der Plan sollte auch mögliche Probleme und Lösungen, Einschränkungen und Maßnahmen zur Qualitätskontrolle beinhalten.
Durchführung der Studie
Die Durchführung der Studie muss in Übereinstimmung mit den etablierten Protokollen und Methoden erfolgen. Alle Patienten müssen die gleiche Behandlung und Untersuchung erhalten, und es muss ein strenges Qualitätskontrollsystem vorhanden sein. Es ist wichtig, dass alle Daten dokumentiert und alle Abweichungen oder Probleme erfasst werden.
Datenmanagement
Die Verwaltung und Speicherung von Studiendaten muss in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen erfolgen. Die Daten müssen ordentlich und konsistent erfasst und gespeichert werden, um eine spätere Überprüfung zu ermöglichen. Das Datenmanagement muss auch sicherstellen, dass alle Daten korrekt und aktuell sind.
Analyse der Studienergebnisse
Die Analyse der Studienergebnisse muss in Übereinstimmung mit den vorher festgelegten Methoden erfolgen. Es ist wichtig, dass die Daten unabhängig und transparent analysiert werden und dass alle Ergebnisse auf eine klare und präzise Weise dargestellt werden. Eine kritische Überprüfung der Ergebnisse und eine Einbeziehung von Statistikern sind notwendig.
Veröffentlichung der Ergebnisse
Die Veröffentlichung der Ergebnisse muss in Übereinstimmung mit den GPSR-Richtlinien erfolgen. Die Ergebnisse sollten vollständig, transparent und unabhängig von Sponsoren dargestellt werden. Alle Autoren sollten ihre Beteiligung an der Studie angeben, und mögliche Interessenkonflikte sollten offengelegt werden. Es ist wichtig, dass die Ergebnisse in einer angemessenen und für den Leser verständlichen Weise präsentiert werden, um ihre Relevanz und Bedeutung für die klinische Praxis zu verdeutlichen.